Besonderes Augenmerk haben wir bei der Ausstellung auf den Erkenntnis- und Bildungswert für Kinder und Schüler*innen gelegt.
Ein Besuch der Ausstellung ist ein wertvoller, fachspezifischer Beitrag zum Biologie- und Geografie Unterricht. Wählen Sie aus verschiedenen Bausteinen zu den Themen (Ur-)Wald und Wasser und stellen Sie ein individuelles Vermittlungsprogramm für Ihre Schulklasse zusammen.
Falls Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, können unsere Workshops im W³-Labor um ein Outdoor-Modul erweitert oder mit einer Führung ergänzt werden. Alle Bausteine unseres vielfältigen Vermittlungsprogrammes und Science Days können zu individuellen Science Weeks kombiniert werden.
Wissen um die Zusammenhänge in der Natur und die besondere Bedeutung von unberührten Wäldern werden im Zuge einer Führung durch die Ausstellung vermittelt. Unsere Gruppenangebote vereinen spannende Führungen im Haus der Wildnis in Kombination mit Outdoor-Erlebnissen in und ums Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal mit Kulinarik in Lunz am See.
Das Haus der Wildnis ist ein architektonisch herausragendes Ausstellungszentrum im Herzen von Lunz am See. Durch die verkehrsgünstige Lage mitten im Mostviertel, seine moderne Ausstattung und seine thematische Ausrichtung als Naturkompetenzzentrum ist es aber auch ein markanter und vielseitiger Raum für Seminare und Veranstaltungen.